home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2273
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-03-16
|
2KB
|
55 lines
Newsgroups: fido.ger.amiga
Message-ID: <MSGID_2=3A2480=2F13.86=40fidonet.org_578F2A96@fidonet.org>
From: Tobias_Kaufmann@p86.f13.n2480.z2.fidonet.org (Tobias Kaufmann)
Path: f13.n2480.z2.fidonet.org!Tobias_Kaufmann
Organization: A1200 1230/50, iDX4/100 SP3G, PPC 7100/80
Subject: Re: MacOS - Shapeshifter
Date: Wed, 06 Sep 1995 12:39:37 +0200
X-Mailer: Point Manager 3.21x #8495
References: <MSGID_2=3A2476=2F539.22_304bc332@fidonet.org>
X-Gateway: ZCONNECT US genepi.shnet.org [UNIX/Connect v0.71]
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Z-F-MSGID: 2:2480/13.86@fidonet.org 578F2A96
X-Z-F-REPLY: 2:2476/539.22 304bc332
X-Z-F-TO: Mike Timm
X-Z-F-PID: PM 3.21x.571 #8495
Hallo Mike !
MT> So wird es sein. NEtscape meint, dass das Netz "down" waere. Und genau
MT> das zeigt auch das Symbol in ConfigPPP, wobei das "OPEN" Gadget
MT> schattiert ist. Ich begreife nur nich warum es mit SS nicht gehen soll.
MT> Es gibt ja ganz wilde Geruechte, das eventuell der SCSI Controller
MT> Fastlane dafuer verantwortlich sein soll.
Dazu kann ich nichts sagen. Moeglicherweise funktioniert die
Emulation fuer den seriellen/parallelen Port des Macs nicht fuer PPP ? Es
gibt da auf dem Mac aehnliche Schwierigkeiten bei Benutzung von SoftPC und
z.B. XPoint. (dort eben in die andere Richtung). Hast Du mal gecheckt ob
der benutzte serielle Port fuers PPP auch auf das Amiga serial.device
gelegt wird ? Nicht das Du im PPP den Printer Port benutzt und dieses versucht
das Modem ueber die parallele Schnittstelle anzusprechen.
TK>> zumindest ohne Ethertalk Prep.
MT> Liegt vermutlich daran, dass mein ROM aus einem Mac mit serienmaessigem
MT> Ethernet ist.
Das koennte moeglich sein, weil ja der Amiga keine entsprechende Hardware
eingebaut hat. Leuchtet mir nur nicht ein warum es
einen Absturz gibt, wenn man den Treiber _entfernt_ ? Normalerweiese isses
umgekehrt ...
Gibts denn auf dem Amiga keine passende Internetloesung ? N` WWW Browser
gibt es doch. Aber wahrscheinlich ist die TCP Installation sehr
aufwendig ... oder ? Ich habe mir das schonmal ueberlegt das Zeug auf dem
Amiga zu installieren, weil der
Internetzugriff auf dem Mac ja nicht einwandfrei funktioniert. Jedoch denke
ich ist die Installation auf dem Mac am einfachsten, d.h. ich habe keine
Lust wieder tausend Programme installieren und konfigurieren ... :)
Bye,
Tobias